-
Ihre Entscheidung für Drupal bedeutet Flexibilität, Aktualität und Einfachheit.
Joinbox sind zehn begeisterte Spezialisten für Drupal. Ehrliche Berner, die gemeinsam mit Ihnen Ihr nächstes Web-Projekt konzipieren, gestalten und umsetzen.
Drupal ist ein Vorschlaghammer: Sie können damit Wände einreissen – aber auch mal einen kleinen Nagel einschlagen. Dank dieser Flexibilität können wir einfache Websites rasch, kostengünstig und suchmaschinenoptimiert umsetzen – aber auch komplexe Business-Plattformen realisieren.
In der Regel gehen wir ein Drupal-Projekt in vier Schritten an:
Unsere Stärke ist das Digitale, genauer: das Web. Weil’s uns begeistert. In diesem Bereich bieten wir Ihnen aus einer Hand, was ein erfolgreiches Projekt braucht.
- 1Konzeption: Anhand eines Workshops eruieren wir die Zielgruppen (Personas) der Website. Diese stellen wir konsequent ins Zentrum. Wir definieren die Inhalte und Funktionen und strukturieren diese – gemeinsam mit Ihnen.
- 2Gestaltung und Interaction-Design: Anhand einer Variantenstudie ermitteln wir die optimale Gestaltung – sie wird aktuell sein, jung und funktional. Wir adaptieren diese für verschiedene Bildschirmgrössen und Inhalte.
- 3Prototyping und User-Testing: Aus den grafischen Entwürfen erstellen wir einen klickbaren Prototypen. Mit diesem holen wir von Nutzern frühes Feedback ein, damit optimieren wir den Prototypen.
- 4Umsetzung: Wir optimieren von Grund auf für Suchmaschinen (SEO), Geschwindigkeit und eine intuitive Bedienung. Dabei verwenden wir aktuelle und offene Standards (responsives Design, «Mobile First», HTML5, CSS3) – und sind Freunde von dezenten Animationen.
Falls Ihr Web-Projekt einen beachtlichen Umfang aufweist, unterteilen wir dieses in übersichtliche Meilensteine. Für jeden Meilenstein spielen wir die vier «Thinking Steps» separat durch. Mit diesem iterativen Vorgehen gelangen wir rasch zu Resultaten und reduzieren gleichzeitig Risiken.
Was uns dabei am Herzen liegt: Dass wir den Nutzer ins Zentrum rücken dürfen. Dass wir einfache Lösungen für komplexe Probleme gemeinsam mit Ihnen entwickeln. Dass wir hinterfragen dürfen – und auch mal sagen, wenn etwas nicht passt.
Erzählen Sie uns mehr!
Vereinbaren Sie mit Raphael Marti ein kostenloses Erstgespräch für Ihre Idee. Damit wir darüber reden und gemeinsam eine Lösung suchen können:
Wir sind Joinbox: eine ehrliche Berner Web-Agentur
Die grösste Schwäche von Drupal ist, dass das Erfassen der Inhalte sexier sein müsste. Das schleckt keine Geiss weg – auch wenn Besserung in Sicht ist. Das sagen wir Ihnen, wie wir Ihnen auch sagen, wenn uns eine Idee einmal nicht umhaut. Damit wir gemeinsam an einer besseren Lösung schleifen können.
Wir sind ehrlich. Weil wir mit unseren Kunden langfristig zusammenarbeiten wollen. Da hilft Bauchpinseln nicht. Und weil wir lieben, was wir tun. Das soll so bleiben. Dazu müssen unsere Lösungen auch und insbesondere uns selber überzeugen.
Update von Drupal 7 zu Drupal 9
- 1Der Wechsel: Der Wechsel von Drupal 7 zu Drupal 8 resp. 9 ist aussergewöhnlich umständlich. Dieser Bruch bietet Chancen: Wir können Funktionalität, Nutzerfreundlichkeit und Gestaltung der Website hinterfragen und optimieren. Dazu unterteilen wir umfangreichere Projekte in mehrere Meilensteine. Wir ermitteln die Meilensteine mit der grössten Relevanz für die Nutzer, ziehen diese vor und veröffentlichen sie. So erreichen wir möglichst früh die grösstmögliche Wirkung. Erst danach machen wir uns an die anderen Meilensteine.
- 2Die Übergangszeit: Bis wir alle Meilensteine erledigt haben, laufen die beiden Drupal-Installationen (Version 7 und 9) parallel. Suchmaschinen und Nutzer merken davon nichts – die URLs bleiben bestehen oder werden nahtlos weitergeleitet. Allerdings unterscheidet sich in dieser Übergangszeit das Design der beiden Versionen voneinander. Wir finden, dass bei diesem iterativen Vorgehen die Vorteile die Nachteile übertreffen: Nutzer profitieren früher von der neuen Seite – und Sie profitieren von frühem Nutzer-Feedback.